Kyudo – der Weg des Bogens ist die seit Jahrhunderten in Japan entwickelte Kunst des Bogenschießens. Kyudo ist eine langsame, fließende Bewegung, in sich harmonisch und kontrolliert.
Über acht genau festgelegte Bewegungsphasen werden Körperhaltung und Körperspannung präzise koordiniert. Diese Bewegungen zu beherrschen und zu verfeinern ist ein wesentliches Ziel des Übens.
Geübt wird mit dem asymmetrischen japanischen Langbogen (yumi). Durch den Bogen, die formelle Kleidung, den äußeren Rahmen und die Technik unterscheidet sich Kyudo von allen anderen Bogenstilen.
Kyudo ist ein Sport, der Körper, Geist und Technik verbindet und so einen ausgezeichneten Ausgleich zu den Anforderungen des Alltages bietet.
15. Deutsche Meisterschaft der Kyu-Graduierten am 30.09./01.10. 2023 in Wolfsburg
Wir richten im Namen des Deutschen Kyudo Bundes die Meisterschaft der Kyu-Graduierten aus, d.h. alle Kyujin ohne Dan-Graduierung können teilnehmen. Wir erwarten spannende Wettkämpfe und sind gespannt, wer den ehrenvollen Stilpreis für die besten Technik verliehen bekommt.
Gäste und Zuschauer sind herzlich in der Sporthalle GS5 der Grundschule Alt-Wolfsburg willkommen. Die Ausschreibung ist hier zu finden: https://kyudo.de/fileadmin/documents/Ausschreibungen_DKyuB_BL_LL/2023/DM_Kyu-Grade_2023_Wolfsburg_Ausschreibung.pdf
Schnupperkurs am 17. September 2023 und am 12. November 2023
Interesse daran, Kyudo auszuprobieren? Der nächste Schnupperkurs (Sonntag von 10-13 Uhr, Sporthalle der Peter Pan Schule, Am Lerchengarten 28, 38448 Wolfsburg) findet am 17. September und ein weiterer am 12. November 2023 statt. Die Kosten inkl. Getränke, Tee und Gebäck betragen 25 €/pro Person. Anmeldungen gerne per Mail unter info@kyudo-wolfsburg.de.