Kyudo – der Weg des Bogens ist die seit Jahrhunderten in Japan entwickelte Kunst des Bogenschießens. Kyudo ist eine langsame, fließende Bewegung, in sich harmonisch und kontrolliert.
Über acht genau festgelegte Bewegungsphasen werden Körperhaltung und Körperspannung präzise koordiniert. Diese Bewegungen zu beherrschen und zu verfeinern ist ein wesentliches Ziel des Übens.
Geübt wird mit dem asymmetrischen japanischen Langbogen (yumi). Durch den Bogen, die formelle Kleidung, den äußeren Rahmen und die Technik unterscheidet sich Kyudo von allen anderen Bogenstilen.
Kyudo ist ein Sport, der Körper, Geist und Technik verbindet und so einen ausgezeichneten Ausgleich zu den Anforderungen des Alltages bietet.
Präsentation Kyudo beim Kirschblütenfest der Dt.-Jp. Gesellschaft am 1. Mai
Am 1. Mai findet das O-Hanami der DJG Braunschweig-Peine-Wolfsburg in der Nähe des Theaters Wolfsburg statt. Wir präsentieren dort Kyudo und geben den Besuchern die Chance, selbst einen Eindruck dieser faszinierenden Sportart zu bekommen. Für Gespräche stehen wir ebenfalls gerne zur Verfügung.
Schnupperkurs
Interesse daran, Kyudo auszuprobieren? Der nächste Schnupperkurs (Sonntag von 10-13 Uhr, Sporthalle der Peter Pan Schule, Am Lerchengarten 28, 38448 Wolfsburg) ist noch nicht geplant. Bei Interesse können wir kurzfristig einen ausrichten.
Unverbindliche Anfrage geht am besten über info@kyudo-wolfsburg.de.