Kyudo – der Weg des Bogens

Kyudo – der Weg des Bogens ist die seit Jahrhunderten in Japan entwickelte Kunst des Bogenschießens. Kyudo ist eine langsame, fließende Bewegung, in sich harmonisch und kontrolliert.
Über acht genau festgelegte Bewegungsphasen werden Körperhaltung und Körperspannung präzise koordiniert. Diese Bewegungen zu beherrschen und zu verfeinern ist ein wesentliches Ziel des Übens.

Geübt wird mit dem asymmetrischen japanischen Langbogen (yumi). Durch den Bogen, die formelle Kleidung, den äußeren Rahmen und die Technik unterscheidet sich Kyudo von allen anderen Bogenstilen.

Kyudo ist ein Sport, der Körper, Geist und Technik verbindet und so einen ausgezeichneten Ausgleich zu den Anforderungen des Alltages bietet. 

10. Enteki Taikai am 2. Juli 2023 im VfL Stadion am Elsterweg

Bereits zum 10. Mal veranstalten wir diesen besonderen Wettkampf über die 60 m Distanz. Das VfL Stadion am Elsterweg ist mit seinem faszinierenden Ambiente und dem „besten Naturrasen Deutschlands“ die perfekte Kulisse für einen spannenden Wettkampf.

Beginn gegen 12.30 Uhr, Ende gegen 15 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Schnupperkurs

Interesse daran, Kyudo auszuprobieren? Der nächste Schnupperkurs (Sonntag von 10-13 Uhr, Sporthalle der Peter Pan Schule, Am Lerchengarten 28, 38448 Wolfsburg) ist noch nicht geplant. Bei Interesse können wir kurzfristig einen ausrichten.

Unverbindliche Anfrage geht am besten über info@kyudo-wolfsburg.de.